TVE feierte Sommerfest

Ein abwechslungsreiches Clubleben wird beim TVE schon immer großgeschrieben. Leider kamen die geselligen Veranstaltungen seit der Corona-Pandemie zu kurz. Die Abstinenz sollte nun ein Ende haben, weshalb der TVE-Vergnügungsausschuss zu einem Sommerfest mit vorangegangenem Moppel-Poppel einlud. Recht hatte unser tolles Eventteam, schließlich wollten wir alle doch wieder ein gutes Fest miteinander genießen.


Am Nachmittag stand zunächst ein Moppel-Poppel auf dem Programm. Mit viel Spaß ließen die TVEler die Filzkugeln über die Netze fliegen. Immer mit unterschiedlichem Spielpartner zu spielen, war mal wieder eine Tennis-Bereicherung. Ein Schwatz am Netz musste natürlich auch sein.


Ein lauer Sommerabend mit toller Dekoration unseres Clubhauses und des Vorplatzes schloss sich an. „Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück.“, freute sich nicht nur Bettina Bach. Fröhliche Mitglieder mit einem Glas Wein oder Prosecco genossen den Abend. Ehrenpräsident Hanns Kärcher ließ es sich auch nicht nehmen, auf „ein Bier“ vorbeizukommen.


Vorstand Eberhard Geiger konnte um die 40 Mitglieder, darunter einige Neumitglieder,
zum diesem „Abend im Obtal“ begrüßen. Der TVE hat wieder einmal ein schönes Fest gefeiert. Ein großes Dankeschön wurde dem Vergnügungsausschuss zu teil, der alles perfekt organisiert hatte.

Das Jubiläum kann kommen…

Die Vorbereitungsarbeiten zum Clubjubiläum sind in vollem Gange. Fleißige Helfer sind am Werke, um das Clubhaus und die Anlage aufzufrischen und für die Geburtstagsfeier herauszuputzen. Das TVE-Areal glänzt bereits heute von der besten Seite. TVE-Vize Hans-Peter Romer meint: „Eigentlich könnten wir morgen bereits feiern.“

Der Banner wird angebracht...
Der Banner wird angebracht…

Die Plätze des TVEs haben die Frühjahrsinstandsetzung hinter sich und warten auf die ersten Tennisspieler. Allerdings musste für die Plätze noch etwas Ruhe verschrieben werden, da ja die Temperaturen nicht allzu hoch sind und der Sand eine gute Substanz benötigt. Werner ist guter Dinge, dass zum Jubiläum die Plätze bespielt werden können.

"Anton" und Rico zeigen es allen...
„Anton“ und Rico zeigen es allen…

Am Clubhaus wurde sehr viel gearbeitet. Viele begabte TVE-ler zeigten dabei ihr Können im Malerhandwerk und strichen die Fassade besser als jeder Profi. Auf dem Gerüst bewegten sich Hartmut, Hans-Gerhart, Hans-Peter und Martin sehr geschickt und wieselflink. „Das schaut nun wie neu und super aus.“, freute sich Eberhard Geiger. Auch beim Arbeitseinsatz bewiesen sich die TVEler mit besonderem Engagement. Dankeschön!

Hans-Peter deutet auf das Jubiläumsdatum hin – Sandra kontrolliert.
Hans-Peter deutet auf das Jubiläumsdatum hin – Sandra kontrolliert.

Der Vereinsausschuss bereitet die Jubiläumsfeier mit viel Elan vor und muss noch viel organisieren. Da die Arbeiten auf vielen Schultern verteilt werden, bekommen die Ehrenamtlichen dies in bewährter Weise hin. Wichtig ist natürlich, dass am 28. April viele TVEler und Gäste zu dieser ganz besonderen Veranstaltung auch kommen.

Das frisch gestrichene Clubhaus - heute bei Schneetreiben
Das frisch gestrichene Clubhaus – heute bei Schneetreiben

Jubiläumsfeier:
Sonntag, 28.04., 11 Uhr TVEClubhaus
(Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen)

Mitgliederversammlung 2019 – Im Zeichen des Clubjubiläums

Der Tennisverein Eningen (TVE) feiert dieses Jahr sein 50jähriges Jubiläum. Dieser runde Geburtstag soll gebührend gefeiert werden – auch die Eninger Bevölkerung wird zu den Jubiläumstagen eingeladen. Dieses Jubiläum bietet die Chance, Werbung für die herrliche Sportart Tennis und den TVE zu betreiben.

Bei der Mitgliederversammlung des TVE konnte Vorsitzender Eberhard Geiger vor 55 anwesenden Mitgliedern eine erfolgreiche Bilanz über das abgelaufene Jahr ziehen und feststellen, dass der Verein „lebt“. Sowohl in sportlicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht sei alles in Ordnung. Das harmonische Vereinsleben würdigte er dabei besonders. Sehr erfreulich seien die vier Meistertitel im Jahre 2018: Die Damen 2, die Herren, die Knaben und die Herren 50 wurden Tabellenerster und steigen auf.

Der TVE besteht dieses Jahr seit 50 Jahren. Eberhard Geiger reflektierte deshalb etwas die Geschichte des Vereins. „2019 haben wir allen Grund zum Feiern“, freute sich der Vorsitzende und stimmte auf verschiedene Jubiläumsveranstaltungen ein. Am 28.04. zur Saisoneröffnung wird es die offizielle Geburtsfeier geben, bei der auch Ehrengäste und Bürgermeister Schweizer mit dabei sein werden. Die Jubiläumstage finden vom 21.bis 23. Juni statt, zu denen die Bevölkerung Eningens eingeladen wird. Ein tolles Programm ist in Vorbereitung und wird bestimmt gut ankommen.

Bürgermeister Alexander Schweizer lobte, dass der TVE gut aufgestellt sei und wies mit einem Schmunzeln darauf hin, dass 50 ein gutes Alter sei. Lorenz Letsche und Alexandra Herrmann vom Vergnügungsausschuss zeigten die gesellschaftlichen Höhepunkte auf und waren mit der Beteiligung bei den Veranstaltungen durchaus zufrieden. Neben einem Bändelesturnier in der Tennishalle Willmandingen wurde die Skiausfahrt, die Saisoneröffnung, der Saisonabschluss (Nebelhöhle) und der Jahresabschluss mit „Wintertennis“ nochmals reflektiert. Das Vereinsleben stellt einen wirklichen Pluspunkt des TVE dar.

Leider muss auch dieses Jahr wieder ein Mitgliederrückgang festgestellt werden. Sandra Kilgus zeigte diese negative Tendenz auf. Unter neuem und bewährtem Management stand der Jugend- und Sportbereich. Ulrike Schubert und Moritz Eitel haben das erste Jahr im Amt des Jugendwarts hinter sich und haben eine gute Arbeit geleistet. Sie haben durchaus Positives bewirkt. Als Sportwart zeigte Werner Henning wie immer ein hohes Engagement und zeichnete die Höhepunkte des Sportjahres auf. Einen sehr soliden Kassenbericht lieferte die Finanzreferentin Stefanie Kendel ab. Beim TVE werde sparsam gewirtschaftet, wie bei einer traditionellen schwäbischen Familie und das sei gut so, so der Vorsitzende.

Die Vereinsmitglieder Hans-Peter Hummel und Tillman Nübling nahmen die Kassenprüfung vor und berichteten von einer hervorragenden Arbeit der Finanzreferentin Stefanie Kendel. Die Entlastung von Stefanie und des Vorstandes erfolgte einstimmig. Das Thema Bewirtung ist seit Jahren ein vieldiskutiertes Thema. Hartmut Eitel zeigt als Bewirtungsleiter großes Engagement und sucht für den TVE stets nach guten Lösungen. An der derzeitigen Regelung wird festgehalten: Es wird nur noch ein eingeschränktes Bewirtungsangebot geben. Die Mittwochsbewirtung funktioniere im Großen und Ganzen; bei der Mitgliederbewirtung bleibt es.

Jubiläumsfeier: Sonntag, 28.04., 11 Uhr TVE-Clubhaus
(Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen)