Am letzten Wochenende fand auf der schönen Tennisanlage das diesjährige Mixed-Turnier statt.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen spielten 6 Paarungen um den Mixed-Turnier-Pokal.
Schade, dass sich nicht mehr Paarungen zusammenfanden aber parallel war noch das Eninger Weinfest, wo doch so mancher Tennisspieler fleißig war.
Viele Zuschauer erfreuten sich, die spannenden Spiele zu beobachten. Schnelle Bälle, super Volleys, umkämpfte Sätze, teilweise mit Match-Tiebreak sorgten für Spannung. Bei guter Bewirtung von Brigitte und Hartmut Eitel fühlten sich Zuschauer und Spieler sehr wohl.
Im Endspiel standen sich Stefanie Kendel mit Andi Ziegler und Christiane Ripple mit Stefan Letsche gegenüber. Den Pokal holten sich Christiane und Stefan. Um Platz 3 spielten die Geschwister Sandra und Bernd Kilgus gegen Ulrike und Martin Schubert. Hier ging Platz 3 an Sandra und Bernd. Das 3. Endspiel bestritten Andrea Müller mit Sohn Frederik gegen Bettina und Martin Bach. Hier zeigte die Jugend im Match-Tiebreak das bessere Durchhaltevermögen und gewannen das knappe Match.
Bis nach Sonnenuntergang wurde noch zusammen gefeiert.
Bei den beiden Samstagsspielen der Herren 50 und Herren 60 des TV Eningen hatten die Spieler immer gleich zwei Gegner auf dem Platz. Der eine stand auf der anderen Seite des Netzes und der zweite Gegner war bei 36°C im Schatten die Hitze, die es den Spielern schwer machte, einen „kühlen Kopf“ zu bewahren.
In der Bezirksklasse 2 waren die Herren 50 des TV Eningen beim TC Harthausen zu Gast. Vier nie gefährdete Zweisatz-Einzelsiege von Jörg Dingler, Marek Walter, Stephan Schlee und Wolfgang Simons waren die Basis des klaren 6:3-Auswärtserfolges der Eninger. Für diesen Endstand sorgten schlussendlich noch zwei ebenso klare Doppelzweisatzsiege, bei denen sich neben den bereits oben genannten Matchwinnern bei den Eningern noch Helmut Bauer und Bernd Nuoffer in die Liste der erfolgreichen Spieler einreihen konnten. Mit dem aktuellen Tabellenplatz 2 bleibt für die Eninger eine kleine Hoffnung auf die Meisterschaft falls beim letzten Saisonspiel am kommenden Wochenende der aktuelle Tabellenführer patzt. Dann wäre bei eigenem Sieg rein rechnerisch noch Platz 1 möglich.
In der Staffelliga der Herren 60 standen sich mit dem Gastgeber TV Eningen und der Mannschaft der TA SV Rommelsbach die beiden bisher als einzige Teams verlustpunktfreien Mannschaften gegenüber. Einmal mehr war der Eninger Hans-Peter Hummel im Einzel und im Doppel Garant für zwei Gewinnpunkt für sein Team. Wieder bewies er im Einzel außerordentliche Ausdauerqualitäten und rang seinem Gegner im Match-Tiebreak den Siegpunkt ab. Im Einser-Doppel – Hans-Peter gemeinsam mit Martin Bach -waren die Gäste ohne Siegchance. Starke kämpferische Leistungen in den Einzeln von Harmut Eitel und Stephan Letsche waren leider mit unglücklichen und knappen Ergebnissen nicht vom Erfolg gekrönt. Ein Einzel ging im Match-Tiebreak und das andere mit knappen 5:7,5:7-Sätzen an die Rommelsbacher Gäste. Als weiterhin ungeschlagener Tabellenführer konnten die Gäste die Heimfahrt antreten. Die zufriedenen Eninger Mannen bleiben aktuell auf Tabellenplatz 2 mit nur noch theoretischer Chance auf die Meisterschaft.
Bei ihrem 4. Saisonspiel in der Kreistaffel 2 waren die „Aktiven Herren“ des TV Eningen bei der TA TSV Holzelfingen zu Gast. Hier konnte in den 4 zu spielenden Einzeln nur Lorenz Letsche mit einem allerdings überzeugenden 6:0,6:0-Sieg dem gastgebenden Spieler Paroli bieten. Der nach den Einzeln sich ergebende 3:1-Zwischenstand zu Ungunsten der Eninger ließ für den TVE nur noch eine geringe Chance offen, als Auswärtssieger vom Platz zu gehen. Zwei hohe 2-Satz-Siege in den noch ausstehenden Doppeln hätten dies ermöglicht. Vater und Sohn Gregor und Marius Dupski gelang dies mit einem klaren 6:2,6:1-Sieg aber Doppel 1 der Eninger waren den starken Holzelfingern ebenso klar mit 6:2 und 6:0 unterlegen. In dieser Liga liegt der aktuelle Tabellenführer vor dem letzten Spiel uneinholbar an der Spitze. Die Eninger können aber im letzten Saisonspiel aus eigener Kraft den aktuell zweiten Tabellenplatz mit einem entsprechenden Sieg verteidigen.
Im vorletzten Saisonspiel der Bezirksliga der Herren 30 war der TV Eningen zu Gast beim bisher erfolglosen TV Reutlingen. Taher Amine Ben Slama und Benny Romer machten mit den gastgebenden Gegnern bei ihren 6:0,6:1-Zweisatzsiegen „kurzen Prozess“. Stephan Kramer-Sinzinger musste im engen 2. Satz kämpfen und gewann schlussendlich in zwei Sätzen mit 6:2 und 7:5. Manuel Blatt konnte sich nach einer 10-minütigen Verletzungspause noch mit einem 10:8 gewonnenen Match-Tiebreak ins Ziel retten zum sich dadurch ergebenden 4:2-Zwischenstand für die Eninger. Wieder Benny und Taher machten im gemeinsamen Doppel mit einem 6:0,6:0-Zweisatz-Sieg den für den Auswärtssieg so wichtigen 5.Siegpunkt . Doppel 1 und Doppel 2 gingen mit Siegen an die Reutlinger Hausherren, wobei das Doppel 2 durch die Verletzung von Manuel kampflos abgegeben werden musste. In einem echten „Endspiel“ am kommenden Wochenende könnten die Eninger mit einem Sieg gegen die momentan punktgleichen Münsinger die Meisterschaft sicher machen.
Die aktiven Herren hatten den bisher ungeschlagenen TV Münsingen zu Gast. Marius Dupski und Yannik Petrick mit 2-Satz-Siegen und Felix Viehl mit einem Einzelerfolg im Match-Tiebreak sorgten für einen 3:1-Zwischenstand. Mit einem sicheren 6:1 6:3 – Sieg im Doppel 2 sorgten erneut Marius und Yannik für den entscheidenden 4. Match-Punkt zum 4:2 Heimsieg. Somit kann an die Tabellenspitze Anschluss gehalten werden.
Im „Rückspiel“ und dieses Mal als Gast beim TC Linsenhofen konnten die Herren 30 in einer spannenden Begegnung jetzt die Oberhand behalten und mit einem knappen 5:4 Sieg nach Hause fahren. Benny Romer lies einmal mehr einem Gegner mit seinem 6:1 6:0 keine Siegchance. Stephan Kramer-Sinzinger und Taher Ben Slama gaben mit klaren Einzelsiegen ebenfalls dem Gastgeber das Nachsehen. Spannend machte es Giuseppe Polizzi , der einen Match-Tiebreak zum Sieg benötigte. Unglücklich mit 11:9 im „3.Satz“ musste sich das Eninger Doppel 1 den Gastgebern beugen. Aber Benny und Taher sicherten im gemeinsamen Doppel mit einem 2-Satz-Sieg den so wichtigen 5. Siegpunkt zum 5:4 Auswärtssieg.
Unter anderem mit sicheren Einzelsiegen und einer knappen Einzelniederlagen verschafften sich die Herren 50 im Heimspiel gegen den TCN Neuenhausen einen komfortablen 5:1 Zwischenstand vor den abschließenden Doppeln. Hier machten es lediglich Marek Walter und Frank Hipp im Doppel 2, das mit 7:5, 6:3 schlussendlich auch erfolgreich war, etwas spannend. Die anderen Punkte gingen bei geringer Gegenwehr der Gäste zum hohen 8:1 an die Eninger Hausherren.
Gute Nerven brauchte man als Zuschauer und natürlich auch als Spieler beim Heimspiel der Herren 60 gegen die SPG Kemnat/Ruit. Hans-Peter Hummel und Martin Bach brauchten diese Nerven in besonderem Maße. In sengender Hitze mit jeweils 10:8 siegreich zu Ende gebrachten Match-Tiebreaks lieferten neben dem sicheren 2-Satz-Sieg von Uwe Heim 3 wichtige Punkte zum 3:1 Zwischenstand. Hans-Peter gemeinsam mit Uwe im Einser-Doppel gestalteten es beim 7:6, 7:5 Sieg nicht weniger nervenaufreibend und sicherten den 4:2 Heimsieg.
Auswärts beim TC -Leinfelden-Echterdingen profitierten die Gastgeber von ihren leistungsstarken auf Pos.3+4 gemeldeten Spielerinnen gegen deren sichere Schläge waren zwei der Einzel und eines der Doppel der Eninger ohne Siegchance. Für die 2 Eninger Siegpunkte sorgten Stefanie Kendel im hart umkämpften Einzel mit dann für sie siegreichem Match-Tiebreak und das starke Eninger Doppel 1 (Sandra Kilgus und Andrea Müller) mit sicherem 6:1, 6:4 Sieg. Mehr als eine 4:2 Auswärtsniederlage war an diesem Wochenende leider nicht drin.